Airport1's ... small but genious ...
Software Problem Knowledge Base

Nach jahrelangem und immer noch anhaltenden Hotline Support (ehrenamtlich u.a. für das Jugendhaus in Backnang, sowie für Enno Coners, Chefredakteur der Go64!) in allen Randbereichen des Computer-Daseins hier eine Zusammenfassung einiger Probleme und deren Lösung
ACHTUNG: Dies hier sind nur knappe Anleitungen für versierte Benutzer, die wissen was wie gemeint ist. Anfänger sollten sich nicht zu weit wagen. Der Autor übernimmt keine Haftung für evtl. Schäden!!!

Dies ist nur ein Teilangebot von http://www.airport1.de - dem Airport1, der noch vieles Andere fuer Dich bereithaelt!

Infrarot-Schnittstelle als virtueller COM-Port NEU
Eine sehr gut funktionierende Software-Loesung findet sich hier: http://www.ircomm2k.de - hier sind auch Tipps zu finden, wie man auf anderen Betriebssystemen als Windows 2000 verfaehrt.

Riesige Schriften und winziger Bildschirm-Ausschnitt NEU
Passiert selten, aber wenn ist es fuer den Laien ein Fiasko. Man sieht z.B. nur (egal ob abgesicherter Modus, VGA-Modus etc.) nur noch ca. 50x50 Pixel vom linken unteren Desktop, wobei alle Schriften monstroese Ausmasse haben. Zu beheben indem man auf eine freie Stelle des Desktop mit Rechtsklick Eigenschaften > Einstellungen > Erweitert > Kleine Schriftarten waehlt. Effekt kann auftreten wenn Benutzerdefinierte Groesse gewaehlt ist. Schafft man es mit der Maus nicht in dieses Menue hilft leider nur noch blinde Bedienung. Mit CTRL+TAB wechselt man oben die Reiter bis man bei Einstellungen/Settings landet, mit E bzw. A in der engl. Version gelangt man in Erweitert, und dort aendert man mit den Cursortasten die Schriftartgroesse, gefolgt von Return.

Java: Konstruktur einer Klasse wird trotz Instanziierung mit new nicht aufgerufen Wahrscheinlich wurde aus Versehen der Konstruktor mit Rueckgabewert void verwendet, also z.B. public void mdlMassnahme() - was falsch ist. Richtig ist: public mdlMassnahme() - d.h. der Konstruktor gibt EBEN GERADE NICHT void zurueck, sondern das Objekt!

Klez-Wurm entfernen AKTUELL
Hierzu gibt es ein kostenloses Tool von Symantec namens Klezfix. Einfach von der Symantec-Website herunterladen und ausfuehren.

Klez-Wurm verwendet meine eMail-Adresse als Absender, doch mein Rechner ist wurmfrei? AKTUELL
Das ist ganz einfach zu erklaeren: Der Wurm bezieht seine Mail-Adressen aus dem Browser-Cache wie auch aus dem Outlook-Adressbuch. Offensichtlich ist er sogar ein wenig semi-intelligent wie Stefan Münz herausgefunden hat ;) denn er wechselt den Betreff so dass er den Empfaenger ansprechen koennte. Der Absender der Mails ist meist gefaked (d.h. die Mail wurde nicht von dem abgeschickt wie der Mail zu entnehmen ist). Firemail-Adressen als Absender sind anscheinend besonders beliebt.

Outlook 'ein wenig' sicherer machen NEU
Firewall installieren (gut und kostenlos ist die von SyQuest?), und dann fuer Outlook so konfigurieren dass nur Port 25 (SMTP) und Port 110 (POP3) zugelassen werden, Port 80 und alles andere jedoch nicht! HTML Mails gehoeren sowieso verboten ;)

Ich möchte verschiedene Dinge an meinem Windows Betriebssystem ändern/optimieren
Siehe dazu die Unterseiten Windows Tuning, Windows Speed, Windows Effizienz, Windows Shortcuts, Windows Sicherheit in der Rubrik Computer.

Nach Umrüstung auf AGP Grafikkarte startet der Rechner nicht mehr richtig oder stürzt dauernd ab

Interrupt der AGP Karte wird meist mit dem für den ersten PCI Slot daneben geshared, was vor allem mit Netzwerkkarten zu Problemen führt. Karte auf PCI Slot 1 auf anderen freien Slot umstecken.

Nach Einbau eines neuen Speicherriegels verhält sich der Rechner merkwürdig
Entweder ist der Speicherriegel defekt (kommt nicht selten vor!) oder im BIOS ist eine CL von 2 eingestellt (die meisten SD-RAMs unterstützen nur CL 3). Bei EDO-RAM sind evtl. 70 ns einzustellen.

Ich verstehe die Einstellungen in meinem BIOS nicht

Eine gute Anlaufadresse ist das BIOS-Kompendium unter www.bios-info.de

AMD Duron Athlon Abit Board instabil/Crash/IRQ-Konflikte

siehe meine Unterseite Duron

AMD Duron Athlon Abit Board erhöhte CPU-Temperatur nach BIOS-Upgrade auf 3R
siehe meine Unterseite Duron

Win95/98 läßt sich nicht auf meinem AMD XXX (XXX > 350 MHz) installieren

Hierzu gibt es einen Patch von Microsoft

MoreTV 3.52 (als TVviewer einsetzbar für beliebige TV-Karten) nicht sichtbar
Wenn nur im Fullsize Modus sichtbar, in der Registry die Unterschlüssel X1 Y1 auf 0 setzen.

Ersatz fuer BTTV 848/878 TV-Karten bzw. Pinnacle Treiber? NEU
Man soll es kaum glauben, aber der Conexant-Treiber ( http://btwincap.sourceforge.net ) laeuft stabil und bietet dennoch alle Funktionalitaeten, sogar die Moeglichkeit der Aufnahme ist gegeben.

Video-Aufzeichnungstool - Digitaler Videorecorder? NEU
Auch kein Problem ;) Das beste Tool hierfuer ist wohl iuVCR, leider laeuft es nur 30 Tage lang (Shareware).

ICQ Messenger startet nicht mehr oder stürzt ab
Ein sonst einwandfrei gelaufenes ICQ läuft nach dem Hochfahren von Windows plötzlich nicht mehr und meldet bspw. nichts (verschwindet einfach) oder "abnormal (program) termination" oder "illegal read access". Lösung: ICQ Datenbank Converter anwerfen unter > Start > Programme > ICQ > Database Converter.

ICQ geht nicht online
Disconnect wählen, kurz warten, Online gehen

ICQ Contacts und History trotz Neuinstallation von ICQ2000a (letzte Version ohne Werbung) behalten
Alles loeschen außer Ordner ICQ2000a, dann Neuinstallation in das Verzeichnis darüber

Probleme mit TDSL

Erste Anlaufstelle immer www.tdsl-support.de und http://gschwarz.de/t-dsl.htm. Sync ausgefallen? Kabel vom Splitter zum TDSL-Modem aus dem TDSL-Modem ziehen, warten auf rote LED, wieder einstecken, warten auf grüne LED

DSL-Router waehlt sich staendig neu ein
Grund: Alter Vermittlungsknoten, der staendig Disconnectsignal sendet. Lösung: neue RouterFirmware aufspielen, die dieses Signal ignoriert.

Seitenaufbau unter TDSL langsam
Unter Netzwerkeinstellungen alles abschalten bis auf TDSL-Treiber und Netzwerkkarte und TCP/IP WinCVS
Nie Unterordner "CVS" loeschen! Bei Conflicts betroffene Datei uber Modify / Erase Selection loeschen , dann updaten.

Empfehlenswert vor jeder Neuinstallation von Software
Export Registry all, Name wie "nn-before-SoftwName", wobei <nn> natürliche aufsteigende Zahl. Nach Neuinstallation des Betriebssystem beginnend z.b. mit "01-jungfrau.reg". Jetzt kann jederzeit mit Import Registry auf einen alten Stand zurückgeschaltet werden. Sicherheit Internet
Lockdown (gegen Trojaner), Ad-Aware (gegen Spyware) downloaden und installieren. Evtl. auch den WebWasher von Siemens.

Habe ich den Code RED?
Phänomen: Modem sendet/empfangt wild Daten -> Hinweis auf Code RED. Lösung: Datei root.exe suchen und loeschen!

Mein Turbo Pascal Programm läuft auf einem schnelleren Rechner (>= 300 MHz) nicht mehr
Es erscheint die Meldung "divide by zero error". Hierzu gibt es einen Patch (leider nicht von Borland, sondern Drittanbietern). Suche im Netz nach tppatch oder bppatch oder aehnlich.

Visual Test versucht vor dem Skriptlauf immer ein Rational Rose Tool wie z.B. Coverage/Purify/Quantify zu starten
In der Registry unter hkey-current-user/environment den Schlüssel vt-run-tool-override löschen oder unter Systemsteuerung/Umgebungsvariablen

Schneller Treiber für Grafikkarte mit Nvidia Riva TNT2 ?
Neueste NVidia Detonator Treiber installieren. Inoffizielle neueste Treiber gibts auf Gamer-Sites, wie z.B. www.3dguru.com, offizielle bei NVidia

Die Asterisk-Option funktioniert unter Windows 2000 auf der Kommandozeile nicht
Das sieht nur so aus. Wahrscheinlich wurde command (= Win98) statt cmd (= Win2000) gestartet

Nach Einlegen einer ZIP-Disk erkennt dies Windows 2000 nicht oder kein Auswurf möglich
Oft hilft ein Rechtsklick im Explorer auf den Laufwerksbuchstaben des ZIP-Laufwerks

FTP-Download von Hand kaum zu bewältigen
CuteFTP ist der beste FTP Client den ich bisher gefunden habe, der semi-intelligent arbeitet - man sollte es aber nur zum Downloaden verwenden

Upload überschreibt sich ständig selbst oder resumed nicht richtig
CuteFTP hat hier leider einige Macken. Als bestes UploadTool erwies sich Flash FXP v1.3.775.

Die volle mögliche Bandbreite wird bei gleichzeitigem Upload/Download auf dem selben Server nicht erreicht
Ist es ein G6 FTP Server? Evtl. CuteFTP zum Downloaden, FlashFXP aber zum Uploaden verwenden.

Die volle mögliche Bandbreite UP/DOWN bei T-DSL ist nicht erreichbar? NEU
Das ist richtig. Vereinfacht gesagt: Je hoeher die Upload-Bandbreite ausgenutzt wird umso mehr schrumpft die Download-Bandbreite. Beschraenkt man den Upload-Stream auf ca. 13 KB/s soll jedoch noch der volle Download-Speed von theoretischen 96 KB/s moeglich sein.

Computer ohne Power-Button über Tastatur starten NEU
Das BIOS bietet mitunter die Moeglichkeit den Rechner ueber die Tastatur 'einzuschalten'. Bei einem AMI-Bios ist dies bspw. nach vorheriger Einstellung im BIOS 'Soft Power On via specific key' die Tastenkombination CTRL+ALT+BACKSPACE. Praktisch wenn der Rechner im Schrank steht ;)

Eine Datei (z.B. HTML) wird erfolgreich auf den FTP Server hochgeladen, auf dem Web Server erscheint jedoch die alte Version NEU
Dieser seltsame Fehler laesst sich 'vernichten'. Dazu löscht man die betroffene Datei auf dem REMOTE (nicht lokal!) Server. Anschliessend laedt man die Datei noch einmal hoch und siehe da - es funktioniert.

Mein Perl CGI-Skript funktioniert lokal, aber auf dem Server bekomme ich nur "500 Internal Server Error"
Perl erwartet als Zeilenende das Unix-spezifische Zeilenende mit nur einem LineFeed statt wie bei Windows noch mit Carriage Return. Am besten mit einem Texteditor wie "TextPad" bearbeiten der das Speichern im Unix-Format ermöglicht.

Welche Programme enthalten potenziell Trojaner und Spyware?
DarkICQ.exe (Phase Zero 1.0 Dropper)
Angeblich auch Cookies von DoubleClick
Angeblich WebDomainChecker (Noob 4)
Angeblich Win98SE/Tools/Reskit/Batch/Setup.exe (Noob 4) auf Windows 98SE CD

Win2000: Absturz des Explorers nach Wahl von Eigenschaften einer Local Area Connection einer Netzwerkkarte
Netzwerkkarte aus dem Gerätemanager entfernen, danach mit Geräte Wizard wieder hinzufügen.

Win2000: Internet Connection Sharing für 1 Server mit 2 Netzwerkkarten, und 1 Client
Internet Connection Sharing aktivieren unter Local Area Connection > Eigenschaften > TCP/IP, Reiter oben rechts. Mit IPconfig /all auf der Kommandozeile prüfen welche Netzwerkkarte auf 192.168.0.1 gesetzt wurde und ggf. (wenn man die Netzwerkkarte erwischt hat die zum Provider hin geht) den Haken wieder entfernen und dafür an der anderen Netzwerkkarte diesen Schritt nochmals durchführen. Nun auf dem Client z.B. die IP 192.168.0.2 eintragen, als Gateway und als DNS-Server 192.168.0.1. Subnetmask sollte natürlich auf Client und Server 255.255.255.0 sein. Nicht vergessen auf dem Server evtl. vorhandene Firewalls für die neuen IPs freizugeben. Evtl. ist nun noch ein Reboot bei Client und/oder Server notwendig. Sollte etwas nicht funktionieren hilft ein ipconfig /all auf dem jeweiligen Rechner und ein Anpingen des jeweiligen anderen Rechners. Der Internet Explorer sollte auf jeden Fall auf dem Client neu gestartet werden, bevor es ans Testen geht. Sollten Domains nicht tun, kann man es zuerst mal mit IPs versuchen, z.B. http://129.69.212.1 - tut dies, stimmt etwas mit den DNS Einstellungen auf dem Client noch nicht.

Win2000: Limitierte Anzahl gleichzeitiger Downloads hochschrauben
Standardmäßig werden von Win2000 nur 4 gleichzeitige Downloads bei einem HTTP 1.0 Server, 2 bei einem HTTP 1.1 Server erlaubt. Abhilfe: In der Registry bis zum Schlüssel
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings]
vorstoßen und dort entweder die dort bereits vorhandenen oder neu anzulegenden zwei DWORDs mit dem Namen
MaxConnectionsPerServer
MaxConnectionsPer1_0Server
auf z.B. den Hexwert 10 (dezimal 16) setzen. Evtl. ist jetzt noch ein Reboot nötig, aber dann sind diese Fußangeln endlich weg ;)

Brennen von .bin Images mit Nero Burning Rom
Im Dateimenue CD-Image brennen waehlen, dann die Dateiauswahl auf 'alle Dateien *.*' stellen und das bin-File auswaehlen. Im nun erscheinenden Menü ist meist folgendes einzustellen: Rohdaten, 2352, 0, 0, die unteren Optionen abgehakt. Was genau eingestellt werden muss, kann man auch aus dem meist mitgelieferten .cue-File ersehen.

Nach der Installation einer neuen Software bootet Win98/ME nicht mehr hoch NEU
Hier hilft es oft im abgesicherten Modus hochzufahren und die betroffene zuletzt installierte Software ueber Start > Einstellungen > Software zu deinstallieren

(Irgendeine) Software-Installation wird abgebrochen aus unbekannten Gründen NEU
Hier kann es hilfreich sein einen zweiten Rechner zu haben der mit diesem via LAN verbunden ist. Dann kann man zumindest versuchen, ob eine Installation ueber das Heimnetzwerk moeglich ist. Bei mir hat das funktioniert ;)

Win98/ME läuft instabil bzw. häufiger Meldung dass die vdmad.vxd fehlt NEU
Folgendes koennte zur Stabilitaet beitragen, vor dem Ersetzen aber bitte die alten Dateien sichern, sofern vorhanden: Man kopiert aus einem oder mehreren der Cab-Files der Windows CD (meist cab20, cab45, oder cab50) die Dateien ntkern.vxd, vdd.vxd nach c:\windows\system; die Dateien configmg.vxd, vcomm.vxd, vdmad.vxd kopiert man nach c:\windows\system\vmm32.

Win95/98/ME schnell(er) neu starten
Waehlt man > Start > Beenden > Neu Starten und drueckt dabei die Shift-Taste wird nur Windows neu gestartet, anstatt der ganze Rechner.

Autostart einer CD-Rom verhindern
Beim Schliessen der Schublade SHIFT gedrueckt halten, dann wird kein Autostart durchgefuehrt.

Autostart beim Booten unterbinden NEU
Wenn man bei der sogenannten "Netzwerkanmeldung" sein Passwort eingeben soll, beim Klicken auf OK zusaetzlich SHIFT drueckt, wird der Autostart-Ordner bzw. die Elemente darin nicht gestartet.

Und nochmal Shift: Links im neuen Fenster oeffnen
Wohlbekannt: Klickt man im Internet Explorer mit Shift auf einen Link oeffnet sich dieser in einem neuen Fenster.

Echter Browser-Refresh ohne Tuecken? NEU
Ein echtes Neu-Laden bei den verbreiteten Browsern geht nur mit einem Trick: Im IE drueckt man hierzu auf STRG(CTRL) und Aktualisieren(Refresh), im Netscape hingegen Shift und Neu Laden(Refresh). Klappt der Refresh immer noch nicht? Dann mal nachschauen ob ein Proxy eingestellt ist unter IE > Optionen > Verbindungen und dies ggf. abschalten.

Partitionen zeigen unrealistische Groessen NEU
Versucht man seine Platte/n neu zu partitionieren sollte man nach jeder Ausfuehrung von fdisk (auch dem Löschen der alten Partitionen) zur Uebernahme der Aenderungen erst neu booten - sonst kann es passieren dass der Rechner behauptet bspw. eine 40 GB Platte habe 2x 40 GB Partitionen.

Festplatte meldet sich bei jedem Boot oder im BIOS anders bzw. dauernd gehen Daten verloren NEU
Ein zerknautschtes, plattgedruecktes oder sonstwie beschaedigtes 80poliges IDE-Kabel kann sehr schnell zu diesen Effekten fuehren (diese Kabel sind sehr empfindlich), ist mir selbst schon passiert. Einfach mal gegen ein anderes IDE-Kabel tauschen.

Fehlermeldung "Power Calibration Error" bei Nero? NEU
Immer, wenn der Brenner anfangen soll zu brennen, bricht WinToGo oder NERO mit dieser Fehlermeldung den Brennvorgang ab. Auf der CD befindet sich eine Zone, wo der Laser vor jedem Brennvorgang auf optimale Leistung kalibriert wird. Entweder die Power-Calibration-Area ist voll, was eigentlich nicht vorkommen sollte. Oder die Optik ist verschmutzt. Am besten mal vorsichtig reinigen, auch wenn offensichtlich kein Schmutz zu sehen ist. Eventuell auch die Mechanik neu schmieren. Dafuer aber nur spezielles Silikonfett verwenden und fuer die Optik mit Loesungsmitteln aeusserst vorsichtig hantieren, am besten keine verwenden.

eDonkey - Verbindungsbremsen
DSL und WIN 9x/ME ... Verbindungsbremse ändern !!! Den Registierungsditor starten (Start -> Ausführen -> regedit). Jetzt zu "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\VxD\MSTCP\" gehen. Rechtsklicken in den rechten Teil des Fensters, "Neu", "Zeichenfolge", dort dann "MaxConnections" eingeben (ohne Anführungszeichen, immer ohne). Enter drücken, dann auf "MaxConnections" doppelklicken und "1024" eintragen. max_connections "regediteintrag" DSL und edonkey ... unbedingt die einstellungen in den optionen ändern !!! Ihr müsst dazu edonkey starten und auf "options" klicken!! "maximal download speed:" >>> "0" "maximal upload speed:" >>> "10" In dem 3. weissen Feld darunter müsste dann "1024" eingetragen werden !! zum schluss dann noch ganz unten unter "maximale Verbindungen" eine zahl zwischen 300 und 800 oder so eingeben !! Damit es sich auch lohnt was ihr da alles eingestellt habt !! ;o)

Spionage durch Alexa im IE abschalten Quelle: chip.de
So schützen Sie sich: Um ein wenig Privatsphäre für Ihre Internet-Ausflüge zurückzugewinnen, müssen Sie die Registrierungs-Dateien von Windows per Hand verändern. Gehen Sie im Startmenü auf »Ausführen« und geben Sie »regedit« ein. Dieser Befehl startet den Registrierungs-Editor. Der Name mag unglücklich gewählt sein, denn das Programm steht in keinem Zusammenhang mit der Registrierung von XP bei Microsoft. Im nun erscheinenden Baumverzeichnis öffnen Sie den Zweig »HKEY_ LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\MICROSOFT\INTERNET EXPLORER\EXTENSION«. Löschen Sie das Verzeichnis »c95fe080-8f5d-11d2-a20b-00aa003c157a«.

mpeg2avi (PX3 Variante oder alle?) kann nicht mehr in YUV12 (Parameter -o8) ausgeben
Nach Absetzen der Kommandozeile und der Codec-Wahl erscheint wieder der Prompt. Grund war bei mir ein installierter AngelMotionCodec. Deinstalliert man diesen über Systemsteuerung/Software, funktioniert die Generierung von YUV12 Dateien wieder. Es hilft auch (seltsamerweise) m2a über eine GUI (z.B. v2.50) zu starten.

Wo finde ich die Einstellungen fuer den BootLoader unter Win2000?
In der versteckten Datei c:\boot.ini - diese Datei taucht nicht im Explorer auf. Einfach mit präferiertem Texteditor öffnen, dann zeigt sich das Monster, z.B. mit :
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="Microsoft Windows 2000 Professional" /fastdetect
C:\="Microsoft Windows" 


Plötzlich kein LiveUpdate mehr möglich bei Norton Anti Virus mit Meldung:
Das Update wurde nicht abgeschlossen. Unter Details dann:
Folgende Dateien konnten nicht von LiveUpdate aktualisiert werden:
-----------------------------------
Datei: C:PROGRA~1NAVSymAMG32.dl^
81920 Bytes 2/13/2001 16:39:26 v2.21.0.66.
Lösung gibt es von Symantec direkt, siehe: http://service2.symantec.com/SUPPORT/nav.nsf/docid/2001081408041406

Wie kann man gesplittete Dateien am einfachsten joinen?

Man bastelt sich hierzu am besten eine Batch-Datei. Diese enthält als erste Zeile:
copy /b "singlefile.mpg.001" "all.mpg"
d.h. es wird von der ersten Datei sicherheitshalber eine Kopie erstellt, denn hieran werden die anderen Dateien nun angehängt:
copy /b "all.mpg" + "singlefile.mpg.002"
copy /b "all.mpg" + "singlefile.mpg.003"
usw.
Das Ergebnis dürfte eine Datei all.mpg sein, die nun alle gesplitteten Dateien als Ganzes enthält. Man kann natürlich auch alles in eine einzige Batch-Datei packen. Manch einer verwendet beim Kopieren zusätzlich den Parameter /y .

Wie joined und splittet man Multimedia-Files generell?
Sehr gute Informationen hierzu finden sich auf http://codeczone.virtualave.net/combine_split.htm
Interessant mag es vor allem sein WinZip zum Joinen zu verwenden: Another very simple solutions for joining mpg files is to use WinZip.. Yep you read that right ;) Select to create a new archive file, and importantly, set the compression to none. Select the first mpg, add it and then repeat it for the other mpg segments that you want to join. When done close WinZip and rename the .zip file ending to .mpg (you may have to reconfigure your Windows Explorer to show file endings to be able to do this, View/Options and uncheck "Hide file extensions for known file types"). This is similar to combining mpg files from a command prompt using copy /b file1.mpg+file2.mpg+file3.mpg newfile.mpg Note that the above procedures where the file is simply combined by a copy action creates a joined file that play without problems in most players, but these files might have problems to load/process in some of the video editing tools. If you want to join them correctly use a mpg editing software (for example one of the tools mentioned earlier).

MPEGs schneiden mit TMPGEnc NEU
In TMPGEnc im Menü File -> MPEG Tools -> Merge & Cut wählen. Button Add anklicken und Source MPG auswaehlen. Je nach Version nun auf dieses MPG doppelklicken (oder dieses selektieren und auf Edit klicken), es oeffnet sich ein neues Fenster. Mit dem unteren Schieberegler und den Mark-In {} und Mark-Out {} Buttons den Anfang und das Ende des neuen MPGs markieren. OK anklicken. Im Feld Output Den Zielnamen und das Ziel-Verzeichnis wählen. Run clicken. Los gehts ;)

Wo speichert Outlook die Mails hin?
Unter Win2000 (englisch) unter Documents and Settings/Administrator/Local Settings/Microsoft/Outlook.
Die Datei hat die Endung pst . Verschiebt man diese einfach wo anders hin und startet Outlook kann man sofort den neuen Ort der Datei angeben.
Zum schnelleren Starten von Outlook ist die Nutzung der Archivierung anzuraten.

‘Netzwerk kann nicht durchsucht werden’ Quelle: Heise.de
Ich habe zwei PCs mit identischen Netzwerkkarten versehen. Sie verwenden als Protokoll TCP/IP. Ein Ping zwischen den beiden Systemen klappt einwandfrei, doch der Zugriff über die Netzwerkumgebung scheitert. Windows 98 meldet stets ‘Netzwerk kann nicht durchsucht werden’. Woran liegt das? Eine Ursache dafür kann in einer fehlenden Anmeldung an Windows liegen. Unter Umständen haben Sie diese dadurch abgeschaltet, dass Sie bei der ersten Anmeldung kein Passwort eingegeben haben - Windows schaltet die Anmeldung dadurch quasi ab. Ob es daran liegt, finden Sie leicht heraus: Wählen Sie beim Beenden von Windows ‘Abmelden’ aus und melden Sie sich erneut - unter anderem Namen - an das System an. Wenn Sie anschließend in der Netzwerkumgebung PCs angezeigt bekommen, dann können Sie die störende automatische Anmeldung loswerden, die sich nicht mit dem Einsatz im Netz verträgt: Setzen Sie dazu die Passwortlisten zurück, die 9x anlegt, indem Sie alle Dateien mit der Endung ‘.pwl’ löschen. Alternativ geht das auch über einen Aufruf von ‘Kennwörter’ in der Systemsteuerung. Eine automatische Anmeldung für den netzwerkverträglichen Betrieb können Sie mit TweakUI konfigurieren. Bevor Sie solche Schritte unternehmen, sollten Sie aber auf jeden Fall zwei Dinge überprüfen: Damit Windows überhaupt etwas Sinnvolles anzeigt, muss zumindest ein System im Netz überhaupt Laufwerke oder Drucker freigeben - sonst erscheint die Meldung. Und: Die PCs sollten in einer einheitlich benannten Arbeitsgruppe sein, ansonsten beklagt sich Windows mit der besagten Meldung. (ps)

Mails unter Outlook sinnvoll verwalten?
Neue Unterordner anlegen, z.B. nach Personen. Dann mit dem Filterregel-Assistent Filter anlegen (-> Organisieren -> Regelassistent).

Unterschied zwischen HTTP Code 200 und 304?
'304 Not Modified' bedeutet wohl dass der Client diese Page bereits im Cache hat und sie deshalb nicht mehr vom Server anfordern muss. Bei '200' wird sie dagegen vom Server geholt. Kann mich auch irren ;) Daher sind viele '304's im Traffic Log besser als '200'er ;)

Erzwungene Umleitung via .htaccess - Redirect Direktive
Zu beachten ist, dass der 'woher-Pfad' keine relativen Pfade enthalten darf und das 'Ziel' absolut sein muss, also mit http:// beginnend. Funktionierte jedoch leider nicht?
# Beispiel fuer permanente Umleitung
Redirect permanent /alterPfad-auf-diesem-Server/index.htm http://www.ziel-domain.com/
# Beispiel fuer temporaere Umleitung
Redirect temp /alterPfad-auf-diesem-Server/index.htm http://www.ziel-domain.com/

Erzwungene Umleitung via .htaccess - RedirectMatch Direktive
RedirectMatch temp ^/(.*)$ http://www.kuhlimuh.com/nylon/mirror/$1
Damit leitet man erfolgreich um, so wird z.B. aus meineHauptDomain.de/DATEI.htm andereDomain/Pfad/DATEI.htm
Geradezu perfekt und funktioniert!

Wie ist die Datei robots.txt aufgebaut?
Wichtig ist dass "User-agent: " und "Disallow: " richtig geschrieben sind und die Datei den Linux-Zeilenumbruch #10 verwendet. Das Wildcard-Zeichen "*" kann nur bei User-agent, nicht aber bei Disallow verwendet werden! In folgendem Beispiel verhindert man das Rippen fieser Webseitendiebe, und gibt dem Rest aber alles frei bis auf das cgi-bin Verzeichnis:
# Massendownloader verbieten!
User-agent: wget
User-agent: webzip
User-agent: webmirror
User-agent: webcopy
User-agent: sitesnagger
User-agent: site-snagger
Disallow: /

# Rest
User-agent: *
Disallow: /cgi-bin


Schnelles Erreichen von Internetangeboten durch 1-Zeichen-Bookmarks ;)
Nichts besonderes aber man spart viel Zeit: einfach die entsprechende Site bookmarken (nicht in Unterebenen!) und ihr z.B. fuer www.google.de nur den Namen "g" geben. Fortan kann man einfach im Browser g gefolgt von Return eingeben und landet auf google.de. Tipparbeit so extrem einsparbar :) Vorschlag:
g => www.google.de
s => selfhtml.teamone.de
a => www.airport1.de
! => lokale site im intranet

Der Rechner ist zu laut? Die Anleitung für den Schrank ;)
Die Geräuschkulisse eines PCs ist nicht gerade ein Fortschritt gegenüber dem 0 db(A) lauten C64 ;) Wenn der Rechner nicht zuviel Wärme erzeugt, ist es durchaus möglich ihn in den heimischen Schrank zu verfrachten. Dazu führt man die Kabel am besten ein Bündel heraus. Nach erfolgter Installation ist der PC fast so leise wie ein C64. Das kommt natürlich auf den Schrank und den PC an ;) Natürlich kommt man jetzt etwas schwieriger an die CD-Rom Laufwerke. Wenn man sich nun ständig darüber ärgert daß bspw. Nero ab und zu die Rohlinge ungefragt auswirft (und es ja bei Microsoft anscheinend bis heute niemand geschafft hat ein simples 'CD einziehen' zu realisieren (es gibt nur CD auswerfen alias Eject)) dann hängt man sich noch eine Hose in den Schrank. Diese justiert man so gegen das/die CD-Laufwerk/e dass die ausfahrende Schublade nun dagegen (leicht) anstößt und dann meist wieder einfährt. Wenn man nun die CDs entnehmen will muss man nur schnell genug sein ;)
Patentrezept (C) Marc Bufe NyLoN ;)

AC3 und mp3
Ac3 sizes are sometimes difficult to estimate precisely.
Always keep this in mind !

1 minute AC3 2.0 at 192 kb/48.000 hrtz = 1,25 to 1,40 Mb.
1 minute AC3 2.0 at 224 kb/48.000 hrtz = 1,60 to 1,70 Mb.
1 minute AC3 5.1 at 384 kb/48.000 hrtz = 2,85 to 3,60 Mb.
1 minute AC3 5.1 at 448 kb/48.000 hrtz = 3,80 to 4,50 Mb.

The bitrate of Ac3 lies between 192 and 448 kb.
Between 192 kb and up is always 2.0 (2 channels) Anything higher than 384 kb is 5.1 (5 channels+1).

192 kb preload : 80 ms interleave every 80 ms
384kb preload : 160 ms interleave every 160 ms
448kb preload : 128ms interleave every 128 ms


Win98 Surfen nicht mehr moeglich nach Aenderungen an Netzwerkeinstellungen
Phaenomen Einwahl funktioniert, aber nach Eingabe von URL Meldung "SEITE KANN NICHT ANGEZEIGT WERDEN". Bitte in der Microsoft Knowledge Base Artikel hierzu suchen (ist sehr ausführlich). Suche nach:
Artikelnummer: 43494 Fehlermeldung: Die Seite kann nicht angezeigt werden Titel des Originalartikels: Q241344: Error Message: The Page Cannot Be Displayed Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf: Microsoft Internet Explorer, Versionen 4.0, 4.01, 4.01 Service Pack 1, 4.01 Service Pack 2, 5, 5.01 für Windows 95 Microsoft Internet Explorer, Versionen 5, 5.01 für Windows 98 oder Windows 98 Second Edition